Auf dieser Seite können Sie die "offizielle" Deutschland D-Star Repeater Liste von Harald (DL2HCK) als Exel-Tabelle herunterladen. In dieser Liste sind alle Ihm bekannten deutschen D-Star Repeater (ICOM und Selbstbau) enthalten.
Änderungen, neue Repeater und Abschaltungen bitte an DL2HCK[(ät)]gmx.de melden.
Weiterhin kann hier eine von Peter (DG9FFM) erstellte CSV-Datei heruntergeladen werden, welche die Daten der "offiziellen" Liste enthält und um die GPS-Koordinaten der Repeater erweitert wurde. Diese Datei kann mittels der ICOM-Programmiersoftware in die neueren ICOM-Geräte importiert werden.
Bitte die Hinweise beim Download beachten!
Verpassen Sie keine Aktualisierungen auf dieser Seite und melden Sie sich noch heute für unseren "D-Star Repeaterlisten"-Newsletter an.
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund
DB0SC in Lauda-Königshofen ist nun als ein weiteres analoges Relais im Main-Tauber-Relaisverbund angebunden.
Es freut uns sehr, dass durch DB0SC eine Lücke geschlossen werden konnte und zusammen mit DB0SWR, DB0MGH, DB0TTM und DB0NIC der gesamte Main-Tauber-Kreis bis in Würzburg-Stadtmitte erreichbar ist.
Wie alle anderen Relais auch, ist DB0SC ebenfalls direkt via Echolink erreichbar und ermöglicht somit auch aus dem Urlaub heraus eine Verbindung in die "Heimat".
Bitte beachtet, dass für die Nutzung von DB0SC, wie bisher auch, ein 91.5Hz CTCSS Ton verwendet werden muss.
Weiterhin wurde die "Echtzeit-Statusanzeige" des Main-Tauber-Relaisverbundes überarbeitet und bietet interessante Informationen zu den angebundenen Relais.
Link: Status Main-Tauber-Relaisverbund